Presse

Pressemitteilungen

Ein unterschätztes Problem: Bluthochdruck bei Kindern

Neue Broschüre und Podcast-Folge klären auf

Weiterlesen

„HyperTon“ – der Podcast zum Blutdruck

Einer stummen Erkrankung Gehör verschaffen

Weiterlesen

Von einer reparativen hin zur präventiven Medizin

Neuer Vorstand der Deutschen Hochdruckliga rückt Früherkennung von Bluthochdruck in den Fokus

Weiterlesen

Bluthochdruck und sozioökonomische Aspekte – wichtig ist, dass unsere Präventionsbotschaften alle erreichen!

Die Prävalenz von Bluthochdruck steigt, und zwar besonders rasant in den wirtschaftlich schwachen Regionen Deutschlands. Doch wie erreicht man…

Weiterlesen

Auch ältere Menschen profitieren von einer Blutdrucksenkung – „die Zeiten von ‚normaler Blutdruck = 100 plus Lebensalter‘ sind vorbei!“

Bluthochdruck ist eine der Hauptursachen für die Schädigung von Organen und Gefäßen. Je länger Bluthochdruck unbehandelt bleibt, desto höher ist das…

Weiterlesen

Neue Optionen bei Therapieresistenz // Interdisziplinäre Zertifizierung von Renalen Denervierungszentren in Deutschland angelaufen

Die Behandlung von Bluthochdruck schützt vor gefährlichen Folgeerkrankungen. Allerdings gelang es bisher bei einem Teil der Betroffenen nicht, den…

Weiterlesen

Hypertonie Kongress 2022: Festvortrag zur Ökonomisierung von Medizin // Informationstag für Betroffene

Am Donnerstag öffnet der Deutsche Hypertonie Kongress seine Tore. Im Festvortrag wird Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin die Gefährdung des…

Weiterlesen

Einladung zum Pressegespräch zum 46. Wissenschaftlichen Kongress

Prof. Dr. med. Ulrich Wenzel, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL®, und die Kongresspräsidenten, Prof. Dr. med. Peter…

Weiterlesen

Stellungnahme der Deutschen Hochdruckliga zum Einnahme-Zeitpunkt von Antihypertensiva

Morgens oder abends? Eine kontrollierte randomisierte Studie aus Großbritannien kam zu dem Ergebnis: Wann man die blutdrucksenkenden Medikamente…

Weiterlesen