Presse

Pressemitteilungen

Das Wettrennen mit einem „stummen Killer“: WHO veröffentlicht globalen Bericht zu Bluthochdruck

Der aktuell von der WHO publizierte Bericht zu Bluthochdruck zeigt auf erschreckende Weise die globale Krankheitslast dieser Erkrankung auf. Die Zahl…

Weiterlesen

Neue ESH-Leitlinie zu Bluthochdruck empfiehlt zwei neue Maßnahmen der nicht medikamentösen Therapie

Nicht medikamentöse Maßnahmen wie Abnehmen, Nichtrauchen, sportliche Betätigung, ein geringer Alkoholkonsum, eine pflanzenbetonte und salzarme…

Weiterlesen

Neue geschlechtsspezifische Risikofaktoren für Bluthochdruck

In höheren Lebensjahren sind mehr Frauen als Männer von Bluthochdruck betroffen. In der neuen Bluthochdruckleitlinie der „European Society of…

Weiterlesen

Sie leiden unter Schlafstörungen, Migräne, Long-COVID oder Depression? Dann sollten Sie Ihre Blutdruckwerte regelmäßig überprüfen!

Am 24.06.2023 wurde die neue Bluthochdruckleitlinie der „European Society of Hypertension“ (ESH) publiziert. Darin werden erstmals zehn neue…

Weiterlesen

Die Nationale VersorgungsLeitlinie Hypertonie ist „Pflicht“, die ESH-Leitlinie die „Kür“

Am vergangenen Donnerstag wurde die Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Hypertonie [1] publiziert – fünf Tage nach Erscheinen der „2023 ESH…

Weiterlesen

Neue Nationale VersorgungsLeitlinie empfiehlt Blutdruckwerte unter 140/90 mmHg. Zu Hause gilt aber: jeweils minus 5 mmHg!

Die Tatsache, dass es nun erstmals eine Nationale VersorgungsLeitlinie Hypertonie (=Bluthochdruck) gibt, zeigt, dass es sich um eine Krankheit von…

Weiterlesen

Neue ESH-Leitlinie: Pragmatische Blutdruckziele, Vermeidung von Folgekrankheiten und neue Risikofaktoren stehen im Fokus

Auf dem Kongress der „European Society of Hypertension“ wurde Einblick in die neue europäische Leitlinie zur Behandlung von Bluthochdruck gegeben. Die…

Weiterlesen

Neue Bluthochdruck-Leitlinie der ESH: was Hausärztinnen und -ärzte wissen sollten

Die neue Bluthochdruckleitlinie der „European Society of Hypertension“ (ESH) definiert zahlreiche neue Risikofaktoren und Komorbiditäten, die…

Weiterlesen

Neue ESH-Leitlinie: Bei Hochdruckpatientinnen und -patienten muss regelmäßig die Albumin-Kreatinin-Ratio erhoben werden

Die Vermeidung von hypertonieassoziierten Folgekrankheiten steht im Zentrum der neuen Bluthochdruckleitlinie der „European Society of Hypertension“…

Weiterlesen

Deutsche Hochdruckliga und Deutsche Hypertonie Stiftung schreiben Wissenschaftspreise für Bluthochdruckforschung aus

Patientinnen und Patienten profitieren von innovativer Bluthochdruckforschung. Ein zentraler Baustein für die Entwicklung neuer Therapien und…

Weiterlesen