Hypertensiologen DHL® sind erfahrene Fachärzte in der Behandlung von Bluthochdruck, die jährliche Fortbildungen im Bereich Hypertensiologie absolvieren Hypertensiologen DHL® arbeiten beispielsweise als Hausarzt in einer Einzelpraxis, Praxisgemeinschaft, einem Medizinischen Versorgungszentrum oder einer Institutsambulanz am Krankenhaus.
Bei einer schwer einstellbaren Hypertonie erhalten Sie in einem Zertifizierten Hypertoniezentrum DHL®umfassende Hilfe. In Hypertoniezentren arbeiten mindestens zwei Hypertensiologen DHL® bzw. verschiedene Spezialisten regional und überregional zusammen. Für Zertifizierte Hypertoniezentren DHL® besteht eine dreijährige Rezertifizierungsverpflichtung.
Grundlage der Zertifizierung von Renalen Denervationszentren ist das Konsensuspapier Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DGK), der Deutschen Hochdruckliga e. V. DHL® | Deutschen Gesellschaft für Hypertonie und Prävention und der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) zur Zertifizierung von „Renale-Denervations-Zentren (RDZ)“.
Mehr Informationen hierzu finden Sie hier https://rdz.dgk.org/zertifizierungsprozess/kriterien/
Wir qualifizieren und begleiten auch Selbsthilfegruppen für Bluthochdruckkranke. In unseren Selbsthilfegruppen treffen sich Betroffene oder deren Angehörige zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. Ziel ist es, mit den Folgen der Erkrankung leben zu lernen. Sie berichten als Betroffener von Ihrer Situation bzw. Sie können an den Erfahrungen anderer teilhaben.
Assistenten für Hypertonie und Prävention DHL® sind medizinisches Pflege- und Betreuungspersonal, die eine Fortbildung im Bereich Hypertensiologie absolviert haben. Sie unterstützen Hypertensiologen DHL® in der Praxis bei der Behandlung von Bluthochdruck.
Der Vorstand der Deutschen Hochdruckliga beruft Regionalbeauftragte zu Repräsentanten der Deutschen Hochdruckliga. Sie übernehmen in ganz Deutschland als Hochdruckspezialisten in ihrer jeweiligen Region verschiedene Aufgaben.wie die Organisation von Arzt-Patienten-Seminaren, die Fortbildung von Ärzten und die Aufklärung der Bevölkerung.
Die Europäische Gesellschaft für Hypertonie (ESH) verleiht Spezialisten die Bezeichnung Hypertension Specialist of ESH. Eine aktuelle Liste dieser Ärzte gibt es hier. Ein Verzeichnis der deutschen Exzellenzzentren der Europäischen Gesellschaft für Hypertonie finden Sie hier.
Unterstützen Sie die Arbeit der Deutschen Hochdruckliga mit einer Spende.
Als Mitglied der Deutschen Hochdruckliga unterstützen Sie unsere Arbeit und erhalten zahlreiche Vorteile.
Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL®
Deutsche Gesellschaft für
Hypertonie und Prävention
Berliner Str. 46, 69120 Heidelberg
Telefax: 0 62 21 / 5 88 55-25
E-Mail: info(at)hochdruckliga.de
Öffentliche Sprechzeiten für Materialbestellungen
(keine ärztliche Beratung)
Di und Do: 10:00 bis 12:00 Uhr
Telefon: 0 62 21 / 5 88 55-0
Ärztliche Beratungszeiten
Mehr erfahren
Sprechzeiten für Mitglieder
Di und Do: 10:00 bis 12:00 Uhr
Telefon: 0 62 21 / 5 88 55-19
Beratung Hypertensiologe/in DHL®
und Assistent/in für Prävention und Hypertonie DHL®
Montag bis Mittwoch
Telefon: 0 62 21 / 5 88 55-15
Beratung Hypertonie-Zentrum DHL®
Telefon: 0 62 21 / 5 88 55-21
Sparkasse Heidelberg
IBAN: DE58 6725 0020 0009 2062 05
BIC: SOLADES1HDB
Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® | Impressum | Datenschutz