Die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® dankt den folgenden Institutionen für Ihre freundliche Unterstützung
AOK Bundesverband | Blutdruckpass/Langzeitdokumentation für Heimblutdruckwerte | 27.000 € |
Deutsche Rentenversicherungsanstalt | Unterstützung DRUCKPUNKT | 12.500 € |
Gesetzliche Krankenversicherungen | GKV-Förderung Selbsthilfe auf Bundesebene | 45.000 € |
KKH Kaufmännische Krankenkasse | Informationsbroschüre „Bluthochdruck in der Schwangerschaft“ | 10.000 € |
TK Techniker Krankenkasse | Videos zu Bluthochdruck | 26.100 € |
IKK Classic | Broschüre Maskierte Hypertonie | 16.560 € |
TK Techniker Krankenkasse | Podcast Bluthochdruck | 18.000 € |
Barmer | Online-Informationsveranstaltung EXPERTEN-TALK | 21.832 € |
DAK | Update Patientenleitfaden Bluthochdruck | 27.450 € |
Gesetzliche Krankenversicherungen | GKV-Förderung Selbsthilfe auf Bundesebene | 39.000 € |
Deutsche Rentenversicherungsanstalt | Unterstützung DRUCKPUNKT | 7.000 € |
BKK Dachverband | Sonderheft Hypertonie in Kindheit und Jugend | 25.000 € |
TK Techniker Krankenkasse | Online Informationstag Bluthochdruck | 28.194,89 € |
TK Techniker Krankenkasse | Heart Health App | 121.502 € |
Gesetzliche Krankenversicherungen | GKV-Förderung Selbsthilfe auf Bundesebene | 31.000 € |
AOK Bundesverband | Virtuelle Selbsthilfe | 15.000 € |
BAG Selbsthilfe | Broschüre Bluthochdruck im Alter | 15.000 € |
TK Techniker Krankenkasse | Welt Hypertonie Tag | 27.000 € |
TK Techniker Krankenkasse | Heart Health App | 236.662 € |
DAK Gesundheit | Digitale Gesundheitshelfer | 27.000 € |
Gesetzliche Krankenversicherungen GKV-Gemeinschaftsförderung | Selbsthilfe auf Bundesebene | 39.000 € |
Deutsche Rentenversicherungsanstalt | Unterstützung DRUCKPUNKT | 15.000 € |
mhplus Betriebskrankenkasse | Fortbildung der LeiterInnen der Selbsthilfegruppen Bluthochdruck der Deutschen Hochdruckliga | 15.300 € |
Techniker Krankenkasse | Welt Hypertonie Tag | 25.400 € |
BKK Dachverband | Bluthochdruck unter 50 Jahren – (k)ein Thema | 12.900 € |
Gesetzliche Krankenversicherungen | GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene | 38.000 € |
AOK – Bundesverband | Muttersprachige Ratgeber Bluthochdruck | 25.300 € |
Deutsche Rentenversicherungsanstalt | Unterstützung DRUCKPUNKT | 13.785,76 € |
mhplus Krankenkasse | Treffen der SHG Leiter/Leiterinnen (Selbsthilfefördermittel) | 14.400 € |
Techniker Krankenkasse | Welthypertonietag (Selbsthilfefördermittel) | 23.659,75 € |
BKK Dachverband | Virtuelle Selbsthilfegruppe Bluthochdruck | 9.000 € |
Gesetzliche Krankenversicherungen | GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene | 38.000 € |
DAK | Patientenverständliche Darstellung Hypertonie-Leitlinie | 27.000 € |
Unterstützen Sie die Arbeit der Deutschen Hochdruckliga mit einer Spende.
Als Mitglied der Deutschen Hochdruckliga unterstützen Sie unsere Arbeit und erhalten zahlreiche Vorteile.
Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL®
Deutsche Gesellschaft für
Hypertonie und Prävention
Berliner Str. 46, 69120 Heidelberg
Telefax: 0 62 21 / 5 88 55-25
E-Mail: info(at)hochdruckliga.de
Öffentliche Sprechzeiten
Di und Do: 10.00 bis 12.00 Uhr
Telefon: 0 62 21 / 5 88 55-0
Sprechzeiten für Mitglieder
Di bis Fr: 10.00 bis 12.00 Uhr
Telefon: 0 62 21 / 5 88 55-19
Sprechzeiten Hypertensiologe/in DHL®
und Assistent/in für Prävention und Hypertonie DHL®
Di und Do: 10.00 bis 12.00 Uhr
Telefon: 0 62 21 / 5 88 55-15
Beratung Hypertonie-Zentrum DHL®
Telefon: 0 62 21 / 5 88 55-21
Sparkasse Heidelberg
IBAN: DE58 6725 0020 0009 2062 05
BIC: SOLADES1HDB
Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® | Impressum | Datenschutz