HyperTon: Der Podcast zum Blutdruck

Medizinjournalistin Annette Kanis erläutert im Gespräch mit Experten der Deutschen Hochdruckliga anhand ausgewählter Schwerpunktthemen alles Wissenswerte rund um einen gesunden Blutdruck. Stets mit dabei: Konkrete Tipps und Tricks auch zur Vorbeugung, Diagnose und Therapie von Bluthochdruck.

HyperTon (Folge 4): Bluthochdruck in der Schwangerschaft

Bluthochdruck in der Schwangerschaft hat Auswirkungen auf zwei: die werdende Mutter und das ungeborene Kind. Was müssen Betroffene beachten? Wann wird es gefährlich? Was kann bereits vor der Schwangerschaft präventiv getan werden? Im Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Hochdruckliga, Prof. Dr. Markus van der Giet, beleuchtet Medizinjournalistin Annette Kanis Risiken, Komplikationen und Therapiemöglichkeiten.

Folge aufrufen


HyperTon (Folge 3): Keine Angst vor Medikamenten

Wenn sich Bluthochdruck nicht durch Lebensstilveränderungen senken lässt, wird eine medikamentöse Therapie notwendig. Doch bei vielen Betroffenen bestehen Bedenken gegen eine langfristige Medikamenteneinnahme. In der dritten Folge unseres Podcasts klären wir mit dem DHL-Vorstandsmitglied und Bluthochdruck-Experten Prof. Dr. Joachim Weil über Wirkstoffe und Nebenwirkungen von Blutdrucksenkern auf und sprechen über individuelle Behandlungsmöglichkeiten sowie die Notwendigkeit von Therapietreue.

Folge aufrufen


HyperTon (Folge 2): Bluthochdruck in ganz jungen Jahren

Prof. Dr. med. Elke Wühl, Oberärztin am Zentrum für Kinder und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Heidelberg (Sektion Pädiatrische Nephrologie) und Vorstandsmitglied der Deutschen Hochdruckliga, im Gespräch mit der Mutter eines betroffenen Kindes und HyperTon-Moderatorin Annette Kanis zu Bluthochdruck bei Kindern und Jugendlichen.

Folge aufrufen


HyperTon (Folge 1): Blutdruck natürlich senken

In der 1. Folge erklärt Bluthochdruck-Experte und DHL-Vorstandsmitglied, Prof. Dr. med. Oliver Vonend, wie Blutdruck auf natürliche Weise gesenkt werden kann. Was der Höhlenmensch mit dem Bluthochdruck von heute zu tun hat, klären wir genauso wie die Auswirkungen von Rauchstopp und Ernährungsumstellung. Als Internist und Nephrologe an einer Wiesbadener Klinik und Praxis hat Prof. Dr. Oliver Vonend täglich mit Betroffenen zu tun und weiß, welche positiven Auswirkungen schon kleine Veränderungen im Lebensstil haben können.

Folge aufrufen

Mit Unterstützung der