Presse

Pressemitteilungen

ACE-Hemmer und Lungenkrebs? „Das Risiko ist insgesamt als moderat einzustufen“

ACE-Hemmer sind häufig verschriebene Medikamente zur Blutdrucksenkung. Eine aktuell in „Circulation“ publizierte Fallstudie [1] zeigte nun, dass…

Weiterlesen

Ein unbehandelter Bluthochdruck erhöht das Risiko für schwere COVID-19-Verläufe

Bereits in der ersten Welle der SARS-CoV-2-Pandemie wurde Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) als Risikofaktor für schwere…

Weiterlesen

Prof. Elke Schäffner und Prof. Markus van der Giet mit dem Walter Clawiter Preis für Hochdruckforschung ausgezeichnet

Zwei Berliner Wissenschaftler wurden mit dem Walter Clawiter Preis für Hochdruckforschung für ihre im „European Heart Journal “ hochrangig publizierte…

Weiterlesen

Finerenon, ein neuartiger Aldosteronantagonist, schützt Nieren und Herz!

Für Patientinnen und Patienten mit diabetischer Nierenerkrankung könnte eine neue Therapieoption zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Neuer Therapieansatz bei salzsensitivem Bluthochdruck

Eine aktuelle Publikation [1] der „Boston University School of Medicine“ berichtet über neue Erkenntnisse zum komplexen Zusammenspiel des…

Weiterlesen

Bekämpfung von Bluthochdruck als gesamtgesellschaftliche Aufgabe: Am Samstag ist Welt Hypertonie Tag!

Anliegen des Welt Hypertonie Tags ist, über die hochriskante, jedoch sowohl in der Bevölkerung als auch von der Gesundheitspolitik oft weit…

Weiterlesen

BRACE-CORONA-Studie zeigt: ACE-Hemmer-Therapie kann auch bei hospitalisierten COVID-19-Patienten weitergeführt werden

Das SARS-CoV2 Virus nutzt zum Eintritt in die Zellen das Enzym ACE2. Da Blutdruckmedikamente ACE2 anheben, wurde immer wieder spekuliert, dass sie…

Weiterlesen

Die DHL® ist ab sofort mit neuer Homepage online

Die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL®│Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention ist erster Ansprechpartner für aktuelle Informationen rund um…

Weiterlesen

Hochdruck-Leitlinien werden in den Hausarztpraxen umgesetzt

Wissenschaftliche Leitlinien sind eine der wichtigsten Grundlagen zur Sicherung der medizinischen Behandlungsqualität. Wie aber profitieren die…

Weiterlesen

Empfehlungen zur Risikoeinstufung von Hypertonikern im Rahmen der SARS-CoV-2-Pandemie

An die Deutsche Hochdruckliga wird zunehmend die Frage herangetragen, inwieweit eine bestehende Hypertonie mit einer Immuninsuffizienz einhergeht,…

Weiterlesen