Die Deutsche Hochdruckliga und die Deutsche Hypertonie Stiftung schreiben 2024 vier Wissenschaftspreise für herausragende Forschungsarbeiten und ‑projekte auf dem Gebiet der Bluthochdruckforschung aus. Die Preise mit unterschiedlicher Ausrichtung sind mit 1.000 € bis 10.000 € dotiert. Die Bewerbungsfrist wurde verlängert und endet nun am 17. Juli 2024.
Die Wissenschaftspreise 2024 im Überblick
Dr.-Günther-Sawitzki-Förderpreis für angewandte Hochdruckforschung, dotiert mit 10.000 €
Mit dem 2024 ins Leben gerufenen Forschungsgruppenpreis werden geplante Forschungsprojekte in Deutschland auf dem Gebiet der angewandten Forschung im Bereich Bluthochdruck gefördert.
Forschungspreis Dr. Adalbert Buding, dotiert mit 5.000 €
Der Preis zeichnet aktuelle Arbeiten auf dem Gebiet des Bluthochdrucks von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern unter 40 Jahren aus, die in einem Zeitraum von bis zu zwölf Monaten vor dem Bewerbungsschluss von einem Journal angenommen oder bereits publiziert wurden. Die Ausschreibung erfolgt in Kooperation mit der Stiftung zur finanziellen Förderung der Forschung auf dem Gebiet des Bluthochdrucks – Dr. Adalbert Buding.
Dieter-Klaus-Förderpreis, dotiert mit 2.500 €
Der von der Deutschen Hypertonie Stiftung DHS® ausgeschriebene Preis zeichnet eine Arbeit von Nachwuchswissenschafterinnen und -wissenschaftlern unter 40 Jahren auf dem Gebiet der experimentellen, klinischen oder epidemiologischen Hochdruckforschung aus.
Förderpreis der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL® für Sport und nicht-medikamentöse Therapie bei Bluthochdruck, dotiert mit 1.200 €
Ausgezeichnet mit dem Preis werden herausragende Forschungsprojekte im Themenfeld Sport und/oder nicht-medikamentöse Therapie und Hypertonie. Auch Initiativen, Projekte und Aktivitäten in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Selbsthilfegruppen, innovative Therapiekonzepte von Leistungserbringern oder anderen Institutionen im Gesundheitswesen können sich bewerben.
Alle weiteren Informationen zur Bewerbung entnehmen Sie bitte der Website unseres Jubiläums-Symposiums, in dessen Rahmen die Preise vergeben werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!