In diesem Jahr findet die ESH (European Society of Hypertension) Summer School vom 14. bis 19. September in Schweden, Särö (in der Nähe von Göteborg) statt. Weitere Informationen finden Sie unter: Summer School 2025 | European Society of Hypertension
Die ESH-Summer School bietet den Teilnehmenden eine großartige Gelegenheit, mehr über Bluthochdruck und den damit verbundenen Krankheiten zu erfahren, neue Freundschaften zu schließen und sich mit anderen Studierenden, Dozenten und Dozentinnen auszutauschen.
Programm 2025
- Sonntag, 14. September 2025: Ankunft und Beginn des Programms um 17.00 Uhr
- Montag, 15. September 2025 bis Donnerstag, 18. September 2025: Ganztagesprogramm mit der Übergabe der Teilnahmezertifikate am Donnerstagabend
- Freitag, 19. September 2025: Abreise
Für eine/n Stipendiat*in aus Deutschland übernimmt die Deutsche Hochdruckliga gemeinsam mit der European Society of Hypertension (ESH) die Reise- und Aufenthaltskosten.
Bewerbungen hierfür – mit kurzem, englischem Lebenslauf sowie Ihrem Haupt-Interessenschwerpunkt – werden bis 20. März 2025 unter der E-Mail office(at)hochdruckliga.de entgegengenommen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte beachten Sie:
Die ESH Summer School ist ein exklusives Format, an dem nur einmal im Leben teilgenommen werden kann. Bewerber/-innen, die in der Vergangenheit bereits an einer ESH Summer School teilgenommen haben, sind daher von der Bewerbung ausgeschlossen. Die Einreichung eines Abstracts bzw. Posters, welches von den Stipendiatinnen und Stipendiaten während der Summer School vorgestellt wird, ist im Laufe der Auswahlprozesses verpflichtend, aber noch keine Voraussetzung für die Einreichung der Bewerbung.