Aktuelles

Für Betroffene

Bluthochdruck weiter auf dem Vormarsch!

Der AOK-Gesundheitsatlas gibt keine Entwarnung: die Zahl der Bluthochdruckdiagnosen steigt weiterhin. Wie sieht es in Ihrer Altersgruppe aus?

Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) hat in seinem Gesundheitsatlas neue Zahlen für Deutschland veröffentlicht. Bei Herzerkrankungen wie der Koronaren Herzerkrankung (KHK) gibt es einen Rückgang der Zahlen, aber auf die anderen beiden großen Erkrankungen Diabetes mellitus Typ 2 und Bluthochdruck trifft das leider nicht zu. Zwischen 2017 und 2022 sind eine Million Menschen mit der Diagnose Bluthochdruck dazugekommen.

Da Bluthochdruck ein wesentlicher Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist, kann also keine Entwarnung gegeben werden. Denn die Hochdruckbetroffenen von heute sind die Herzkranken von morgen.

Der Rückgang bei den Herzerkrankungen zeigt aber, dass es möglich ist, die Anzahl der Betroffenen zu senken: durch konsequente Aufklärung und Lebensstiländerungen nicht erst dann, wenn es schon zu spät ist. Weniger Salz und Ungesundes, Alkohol- und Rauchverzicht und mehr Bewegung zahlen sich aus.

Werfen Sie selbst einen Blick in die Daten und schauen nach, wie es in Ihrer Altersgruppe, in der Region oder im Bundesland aussieht. Sie werden überrascht sein, das Bild ist nicht einheitlich.

Zum Faktenblatt