Symbolbild Ärzte Symbolbild Ärzte

Für Professionals

Aktuelles

COVID-19 und Hypertonie

Im Folgenden werden prognostische und therapeutische Aspekte der Beziehung zwischen COVID-19 und Hypertonie diskutiert.

Weiterlesen

Bedeutung von α2A-Adrenozeptoren bei der Entstehung von Bluthochdruck und hypertensivem Nierenschaden

Diese Studie zeigt die schützende Rolle von präjunktionalen α2A-Adrenozeptoren bei der Entstehung von Hypertonie und hypertensiven Nierenerkrankungen…

Weiterlesen

Zentraler Blutdruck – Besser als Oberamblutdruck?

In der folgenden Studie zeigt sich, dass der zentrale systolische Blutdruck ein ebenso guter Prädiktor für das kardiovaskuläres Risiko ist wie der…

Weiterlesen

Sind alle Beta-Blocker gleich oder sind einige Beta-Blocker gleicher?

In der folgenden Studie sollte die Effektivität und Sicherheit der Betablocker als Firstline-Behandlung der Hypertonie untersucht werden.

Weiterlesen

Arterielle Hypertonie: von der Giraffe lernen

Welche Mechanismen hat die Evolution hervorgebracht, um die Giraffe vor hypertensiven Schäden zu schützen?

Weiterlesen

Hochdruckbehandlung: Marathonlauf, kein Sprint

Die Autoren der vorliegenden Studie haben das kardiovaskuläre Risiko in Abhängigkeit vom kumulativen 10-Jahres-Blutdruck (systolisch) untersucht.

Weiterlesen

Feinstaub: Blutdrucksenkung statt Fahrverbote?

Eine Posthoc-Analyse hat untersucht, wie sich die intensive versus einer Standardbehandlung erhöhter Blutdruckwerte in Abhängigkeit von der…

Weiterlesen

Gendersternchen jetzt auch bei Blutdruckgrenzwerten?

Es gibt nur begrenzte Daten darüber, ob auch das kardiovaskuläre Risiko bei Männern und Frauen eine unterschiedliche Abhängigkeit vom Blutdruck zeigt.

Weiterlesen

DHL virtuell – Fortbildung im Livestream

Praxisrelevante Themen zum kardiovaskulären Risikomanagement mit spannenden Vorträgen und gemeinsamer Diskussion.

Weiterlesen

KDIGO-Empfehlung hinterfragt

Deutsche Hochdruckliga hinterfragt die neue KDIGO-Empfehlung zur strengeren Blutdrucksenkung bei nierenkranken Menschen.

Weiterlesen

Veranstaltungen

02/06/2023 03/06/2023 Hannover und online

3. DialyseCare – Deutscher Dialysetag 2023

Pflegerische Aspekte der Niereninsuffizienz und Dialyse im klinischen Alltag

Weiterlesen

03/06/2023 Online

DHL virtuell – Interaktive Fortbildung

Samstag, 03.06.2023, 09:00–13:00 Uhr 
Leitung: Prof. Dr. med. Oliver Vonend und Prof. Dr. med. Johannes Stegbauer 
Themen: Niere und Hypertonie,…

Weiterlesen