Bluthochdruckprävention bedeutet #dranbleiben

Bluthochdruck hat viele Gesichter...

Deutsche Hochdruckliga startet Präventionskampagne unter dem Motto #dranbleiben

Immer noch gibt es viele Menschen, die eine unerkannte Bluthochdruckerkrankung haben – aktuelle Zahlen sprechen von 30% der Menschen in Deutschland, die nichts von ihrer Erkrankung wissen (Quelle: The Lancet 24.08.2021). Und selbst von denen, die um ihren erhöhten Blutdruck wissen, ist nur bei jedem zweiten der Blutdruck korrekt eingestellt oder wird überhaupt behandelt.

Besonders tückisch wird es, wenn sich der Bluthochdruck nicht so leicht entdecken lässt. Die maskierte Hypertonie zum Beispiel ist ein gar nicht so seltenes Phänomen – 15% der Menschen mit hochnormalen Werten bei der Messung in der Arztpraxis sind betroffen – ist aber gleichzeitig relativ unbekannt und deutlich unterschätzt.

Hier sind aufmerksame, engagierte Ärzte/Ärztinnen und Apotheker/Apothekerinnen gefragt, den Betroffenen zur Seite zu stehen und sie zu ermutigen, regelmäßige Blutdruckselbstmessungen durchzuführen.


„Prävention gegen Bluthochdruck und seine Folgeerkrankungen ist und bleibt ein Kernthema für Ärztinnen und Ärzte. Bleiben Sie dran und schützen Sie Ihre Patientinnen und Patienten!“

Prof. Dr. med. Markus van der Giet und Prof. Dr. med. Florian Limbourg, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Hochdruckliga e. V. DHL® | Deutschen Gesellschaft für Hypertonie und Prävention


Machen Sie mit und zeigen Sie Ihre Präventionsarbeit!

Seit 2022 vergibt die Deutsche Hochdruckliga den „Präventionspreis „Bluthochdruck“. Mit der Auszeichnung möchten wir das Engagement  in der Aufklärung von Bluthochdruck würdigen und dazu beitragen, dass sich verstärkt für die Prävention von Bluthochdruck eingesetzt wird. Die Deutsche Hochdruckliga vergibt den Präventionspreis jährlich an Unternehmen, Kliniken, Praxen oder Apotheken, die Konzepte und Projekte zur Aufklärung und Prävention von Bluthochdruck umsetzen oder bereits umgesetzt haben.

Senden Sie uns Videos, Fotos und Impressionen von Ihren Aktionen und Ideen und zeigen Sie, was möglich ist! Die Bewerbungsfrist endet jährlich am 31. Oktober. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Deutschen Hypertonie Kongresses in Berlin statt. Die Bewerbungsunterlagen finden Sie hier.


Material für Ihre Aufklärungs- und Präventionsarbeit

Kostenfrei bestellen!

Zur Auswahl stehen drei Infopakete mit unterschiedlichen Materialkombinationen. Senden Sie einfach eine E-Mail an bestellung(at)hochdruckliga.de, benennen Sie Ihr Wunschpaket und die Versandadresse. Versand, solange der Vorrat reicht.

Soziale Medien

Helfen Sie uns, unser Anliegen bekannt zu machen und zeigen Sie, dass Prävention auch bei Ihnen großgeschrieben wird. Laden Sie unsere Kampagnenmotive herunter und posten Sie diese in den sozialen Netzwerken mit dem Hashtag #dranbleiben.

Bild anklicken und herunterladen
Bild anklicken und herunterladen

Weitere Downloads

Poster A4 „Maskierte Hypertonie”

Das Poster gibt einen Überblick über die wichtigsten Fakten zur Maskierten Hypertonie und leitet zu unserer Broschüre zum Thema aus der Reihe „Basiswissen Bluthochdruck“ mit vertieften Informationen. Verwenden Sie es als Merkhilfe oder als Blickfang, um Ihre Patientinnen und Patienten auf das Phänomen und die Broschüre aufmerksam zu machen.

Als PDF herunterladen

Broschüre „Maskierte Hypertonie“

Um mehr Bewusstsein für die maskierte Hypertonie in der Öffentlichkeit zu schaffen und die Bevölkerung für dieses Krankheitsbild zu sensibilisieren, hat die Deutsche Hochdruckliga eine Broschüre zu diesem Krankheitsbild herausgegeben. „Basiswissen Bluthochdruck – Maskierte Hypertonie“ liefert Informationen und Tipps rund um das Thema maskierte Hypertonie, u. a. zur richtigen Blutdruckmessung sowie zu nicht medikamentösen Maßnahmen wie Entspannung, Bewegung und Ernährung.

Als PDF Herunterladen