Ja! Denn viele Menschen wissen nicht, dass sie unter Bluthochdruck leiden und damit langfristig ihre Gesundheit und die Aussicht auf ein langes Leben aufs Spiel setzen. Laut einer aktuellen Studie in „The Lancet“ wissen 30% der Betroffenen in Deutschland nicht von ihrer Erkrankung.
Bluthochdruck früh zu erkennen und zu behandeln, rettet Leben. Daher lohnt es sich, zum Entdecker zu werden.
Unter dem Motto #entdeckergesucht – Blutdruckmessen ist einfach! möchten wir mit unserer Jahreskampagne die Menschen zur Blutdruckmessung motivieren und die Dunkelziffer von Betroffenen mit Bluthochdruck senken.
In unserem begleitenden Faltblatt finden Sie eine Anleitung zur Blutdruckmessung in fünf einfachen Schritten und einen Blutdruck-Wochenpass, um Ihre Messwerte festhalten zu können. Sie erhalten es in allen teilnehmenden Arztpraxen, Kliniken und Apotheken oder können es hier als PDF-Datei herunterladen.
Helfen Sie uns, unser Anliegen bekannt zu machen. Laden Sie unsere Kampagnenmotive herunterladen und posten Sie diese in den sozialen Netzwerken mit dem Hashtag #entdeckergesucht.
Praxen, Kliniken, Apotheken und Unternehmen können kostenfrei Materialien bestellen. Zur Auswahl stehen verschiedene Motivpakete mit Plakat und Faltblatt (mit Messtipps und Blutdruckpass). Senden Sie einfach eine E-Mail an bestellung(at)hochdruckliga.de, benennen Sie Ihr Wunschpaket und die Versandadresse. Versand solange der Vorrat reicht.
Wer: Gesucht werden mutige Mitmacher, die ihre Blutdruckwerte messen – und andere dazu motivieren, als „Entdecker“ ihren Blutdruck im Auge zu haben.
Wie: Eine Woche lang Blutdruck messen, die Werte in den Blutdruck-Wochenpass im Faltblatt eingetragen.
Was: Anschließend ein Foto mit dem Faltblatt machen und mit dem Hashtag #entdeckergesucht in den sozialen Netzwerken posten.
Pressemeldung vom 07.04.2022
#entdeckergesucht – fast jeder Dritte weiß nichts von seiner Bluthochdruckerkrankung!
Umfangreiches Zusatzmaterial sowie Hintergrundinformationen zu unserer Kampagne sowie zum Thema Bluthochdruck finden Sie in unserer digitalen Pressemappe.
Statement vom 13.05.2022
Patientenbeauftragter der Bundesregierung unterstützt Kampagne
Stefan Schwartze unterstützt die Kampagne 2022 der Deutschen Hochdruckliga #entdeckergesucht.
Unterstützen Sie die Arbeit der Deutschen Hochdruckliga mit einer Spende.
Als Mitglied der Deutschen Hochdruckliga unterstützen Sie unsere Arbeit und erhalten zahlreiche Vorteile.
Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL®
Deutsche Gesellschaft für
Hypertonie und Prävention
Berliner Str. 46, 69120 Heidelberg
Telefax: 0 62 21 / 5 88 55-25
E-Mail: info(at)hochdruckliga.de
Öffentliche Sprechzeiten
Mo und Do: 10.00 bis 12.00 Uhr
Telefon: 0 62 21 / 5 88 55-0
Sprechzeiten für Mitglieder
Di bis Fr: 10.00 bis 12.00 Uhr
Telefon: 0 62 21 / 5 88 55-19
Sprechzeiten Hypertensiologe/in DHL®
und Assistent/in für Prävention und Hypertonie DHL®
Di und Do: 10.00 bis 12.00 Uhr
Telefon: 0 62 21 / 5 88 55-15
Beratung Hypertonie-Zentrum DHL®
Telefon: 0 62 21 / 5 88 55-21
Sparkasse Heidelberg
IBAN: DE58 6725 0020 0009 2062 05
BIC: SOLADES1HDB
Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® | Impressum | Datenschutz