Regelmäßige Blutdruckmessungen könnten pro Jahr über 90.000 Menschen das Leben retten

Der Welt Hypertonie Tag am 17. Mai 2019 steht unter dem Motto „Kenn Deinen Druck“. Die regelmäßige Blutdruckmessung ist wichtig, um zu hohe…

Weiterlesen

Moderater Sport ist ähnlich wirksam wie ein Blutdrucksenker

In Deutschland haben 20 bis 30 Millionen Menschen einen zu hohen Blutdruck [1] und müssen z. T. mehrere Medikamente einnehmen. Dabei ist seit langem…

Weiterlesen

Antihypertensiva: Verunsicherung durch potenziell gravierende Nebenwirkungen

Eine Stellungnahme der Deutschen Hochdruckliga zu den Nebenwirkungen von Antihypertensiva.

Weiterlesen

Expertensprechstunde zum Thema Bluthochdruck und Schlaf

Am 20. Februar findet eine Expertensprechstunde zum Thema „Bluthochdruck und Schlaf“ statt. Als ausgewiesener Spezialist der Deutschen Hochdruckliga…

Weiterlesen

Gute Vorsätze durchhalten – Ihr Blutdruck wird es Ihnen danken!

Abnehmen, Sport treiben, sich gesund ernähren – das sind wahrscheinlich die häufigsten Vorsätze, die zum Jahreswechsel gefasst wurden. Warum es sich…

Weiterlesen

Expertensprechstunde zum Thema Bluthochdruck und Schlaganfall

Am 16. Januar findet eine Expertensprechstunde zum Thema „Bluthochdruck und Schlaganfallrisiko“ statt. Als ausgewiesener Spezialist der Deutschen…

Weiterlesen

Expertensprechstunde zum Thema Bluthochdruck und Krebs

Am 12. Dezember findet eine Expertensprechstunde zum Thema „Bluthochdruck und Krebs“ statt. Als ausgewiesene Spezialistin der Deutschen Hochdruckliga…

Weiterlesen

Deutsche Hochdruckliga fördert Hypertonieforschung mit Wissenschaftspreisen

Im Rahmen des 42. Wissenschaftlichen Kongresses der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL® │Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention in Berlin,…

Weiterlesen

Mit Hochdruck auf Herz und Niere – wie viele Organschädigungen Bluthochdruck wirklich macht

Bluthochdruck wird von vielen Menschen noch immer als „Wehwehchen“ oder Befindlichkeitsstörung abgetan und entsprechend lax ist die Einstellung vieler…

Weiterlesen

Rezeptierbarkeit von Fixdosis-Kombinationspräparaten: In der Praxis ein Problem!

Die neue europäische Leitlinie [1] für die Behandlung von Bluthochdruck empfiehlt den Einsatz von sogenannten Fixkombinationspräparaten, also von „2…

Weiterlesen