Expertensprechstunde zum Thema Bluthochdruck und Schlaganfall

Am 16. Januar findet eine Expertensprechstunde zum Thema „Bluthochdruck und Schlaganfallrisiko“ statt. Als ausgewiesener Spezialist der Deutschen…

Weiterlesen

Expertensprechstunde zum Thema Bluthochdruck und Krebs

Am 12. Dezember findet eine Expertensprechstunde zum Thema „Bluthochdruck und Krebs“ statt. Als ausgewiesene Spezialistin der Deutschen Hochdruckliga…

Weiterlesen

Deutsche Hochdruckliga fördert Hypertonieforschung mit Wissenschaftspreisen

Im Rahmen des 42. Wissenschaftlichen Kongresses der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL® │Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention in Berlin,…

Weiterlesen

Mit Hochdruck auf Herz und Niere – wie viele Organschädigungen Bluthochdruck wirklich macht

Bluthochdruck wird von vielen Menschen noch immer als „Wehwehchen“ oder Befindlichkeitsstörung abgetan und entsprechend lax ist die Einstellung vieler…

Weiterlesen

Rezeptierbarkeit von Fixdosis-Kombinationspräparaten: In der Praxis ein Problem!

Die neue europäische Leitlinie [1] für die Behandlung von Bluthochdruck empfiehlt den Einsatz von sogenannten Fixkombinationspräparaten, also von „2…

Weiterlesen

Blutdrucksenker in Verruf – was wir aus dem Fall Valsartan lernen sollten

Aus Sicht der Deutschen Hochdruckliga hat der Valsartan-Rückruf zu einem nachhaltigen Vertrauensverlust der Patienten geführt. Auch die verkürzte…

Weiterlesen

Interventionelle Verfahren zur Blutdrucksenkung – wo stehen wir heute?

Mit der renalen Denervation lässt sich eine Blutdrucksenkung erreichen, die in etwa der eines Antihypertensivums entspricht. Noch muss die…

Weiterlesen

ACE-Hemmer und Lungenkrebs – ein Zusammenhang?

Laut einer Studie aus Großbritannien sollen ACE-Hemmer, eine Substanzgruppe, die bei sehr vielen Patienten mit Bluthochdruck [und Herzschwäche] zum…

Weiterlesen

Blutdruckgeräte im Test – oder: wer prüft eigentlich was?

Die Stiftung Warentest hat heute die Ergebnisse des neuen Tests von Blutdruckmessgeräten veröffentlicht. Von den getesteten Geräten wurde nur ein…

Weiterlesen

Diuretikum Hydrochlorothiazid (HCT) erhöht das Risiko für weißen Hautkrebs

Mit einem „Rote-Hand-Brief“ haben die Zulassungsinhaber von Arzneimitteln, die den Wirkstoff Hydrochlorothiazid (HCT) enthalten auf ein mögliches…

Weiterlesen